June 10th, 2025
Create an account or log in to unlock unlimited access!
Ein Konsortium aus 27 Bundesstaaten und dem District of Columbia hat eine Zivilklage gegen das Genetikunternehmen 23andMe angestrengt, um die Veräußerung hochsensibler, personenbezogener Genomdaten ohne vorherige, informierte Einwilligung der Betroffenen zu unterbinden. Dieser Rechtsstreit kulminiert in Reaktion auf die Offerte eines strauchelnden Biotechnologiekonzerns, der die insolvente Firma übernehmen möchte, wobei Oregon Attorney General Dan Rayfield in einer Verlautbarung dezidiert darauf hinwies, dass die strittigen Datensätze – inklusive biologischer Proben, DNS-Sequenzen, gesundheitsbezogener Prädispositionen und umfassender Krankenakten – dem Schutz der informationellen Selbstbestimmung unterliegen und keinesfalls ohne explizites, aufgeklärtes Einverständnis jedes einzelnen Nutzers kommerzialisiert werden dürfen. 23andMe, gegründet im Jahr 2006 und bekannt für seine auf Speichelproben basierenden DNA-Testkits zur Bestimmung der genetischen Herkunft und zur Identifizierung entfernter Verwandtschaftsverhältnisse, kämpft seit seinem Börsengang im Jahr 2021 mit der Etablierung eines tragfähigen Geschäftsmodells, was im März zur Entlassung von 40 % der Belegschaft und zur Beantragung des Gläubigerschutzes nach Chapter 11 führte; Regeneron Pharmaceuticals, das Unternehmen, das eine Akquisition für 256 Millionen Dollar anstrebt, hat indes die strikte Einhaltung der Datenschutzbestimmungen von 23andMe sowie der einschlägigen Gesetze und Verordnungen beteuert, während ein unabhängiger Datenschutzbeauftragter mandatiert wurde, den geplanten Verkauf und dessen potenzielle Implikationen für die Privatsphäre der Konsumenten einer eingehenden Prüfung zu unterziehen.
June 10th, 2025
US-Studienkredite: Wiederaufnahme der Eintreibung führt zu massivem Absinken von Kreditwerten
US-Studienkredite: Wiederaufnahme der Eintreibung führt zu massivem Absinken von Kreditwerten
US-Konsumflaute: Zollflucht bremst Einzelhandel – Vorsicht dominiert.
US-Konsumflaute: Zollflucht bremst Einzelhandel – Vorsicht dominiert.
Ölpreisexplosion: Marktvolatilität und Abwärtstrend bei US-Aktien durch Rohölinstabilität.
Ölpreisexplosion: Marktvolatilität und Abwärtstrend bei US-Aktien durch Rohölinstabilität.
**Verbrauchervertrauen trotzt Inflation: Erholung signalisiert neue Konjunkturhoffnungen**
**Verbrauchervertrauen trotzt Inflation: Erholung signalisiert neue Konjunkturhoffnungen**
JetZero: Milliardeninvestition und Jobmotor in North Carolina?
JetZero: Milliardeninvestition und Jobmotor in North Carolina?
Asiatische Aktien unter Druck: Israel-Iran-Konflikt treibt Ölpreise global in die Höhe
Asiatische Aktien unter Druck: Israel-Iran-Konflikt treibt Ölpreise global in die Höhe
USA und China erzielen Einigung über Rahmen zur Lösung des Handelskonflikts
USA und China erzielen Einigung über Rahmen zur Lösung des Handelskonflikts
Warner Bros. Discovery: Strategische Neuausrichtung durch Aufspaltung in Kabel- und Streaming-Divisionen
Warner Bros. Discovery: Strategische Neuausrichtung durch Aufspaltung in Kabel- und Streaming-Divisionen
Gigafactory-Stillstand: EV-Absatzflaute und Zölle gefährden Batterieproduktion.
Gigafactory-Stillstand: EV-Absatzflaute und Zölle gefährden Batterieproduktion.
Create an account or log in to continue reading and join the Lingo Times community!