June 26th, 2025
Create an account or log in to unlock unlimited access!
Nachdem Teheran mit einem begrenzten Raketenangriff auf eine US-Militärbasis in Katar eine Vergeltungsmaßnahme lanciert hatte, akzeptierten Israel und Iran am Dienstag einen von US-Präsident Donald Trump initiierten Waffenstillstandsplan, um ihren zwölftägigen Krieg, der den Nahen Osten in seinen Grundfesten erschütterte, zu beenden; die Zustimmung beider Parteien erfolgte, nachdem Teheran in den frühen Morgenstunden des Dienstags noch einen finalen Raketenangriff auf Israel verübte, der mindestens fünf Todesopfer forderte, während Israel im Gegenzug noch vor Tagesanbruch eine konzentrierte Serie von Luftschlägen gegen diverse Ziele im Iran flog.
In einer Erklärung verkündete Premierminister Benjamin Netanyahu, dass Israel in Konformität mit US-Präsident Trumps Administration einem bilateralen Waffenstillstand mit dem Iran zugestimmt habe, wobei er des Weiteren darlegte, dem israelischen Sicherheitskabinett am Montagabend rapportiert zu haben, Israel habe sämtliche Kriegsziele der zwölftägigen Operation gegen den Iran vollumfänglich erreicht, inbegriffen die Eliminierung der Bedrohung durch Irans Nuklear- und ballistische Raketenprogramme, die substanzielle Schädigung der iranischen Militärführung und diverser staatlicher Institutionen sowie die Etablierung der Kontrolle über den Luftraum Teherans; Netanyahu fügte hinzu, dass Israel auf jedwede Verletzung des Waffenstillstands mit Nachdruck reagieren werde.
Die verheerenden israelischen Angriffe auf iranische Städte, die bis in die frühen Morgenstunden um 4 Uhr andauerten, kulminierten in einem iranischen Raketenhagel, der israelische Zivilisten zwang, bei Tagesanbruch Schutzräume aufzusuchen; die Tragödie forderte mindestens fünf Todesopfer und acht Verletzte, wie die israelische Notfallorganisation Magen David Adom bestätigte; der iranische Beschuss verursachte substanzielle Schäden an mindestens drei dicht besiedelten Wohngebäuden in Beerscheba, so die Polizei. Ersthelfer bargen fünf Leichen aus den Trümmern eines Gebäudes und setzten die Suche nach weiteren Verschütteten fort, wobei mindestens 20 Verletzte zu beklagen waren; das apokalyptische Bild wurde durch ausgebrannte Fahrzeugwracks und eine allgegenwärtige Decke aus Glasbruch und Trümmern komplettiert; Hunderte von Rettungskräften eilten zum Schauplatz, um nach Überlebenden in den eingestürzten Strukturen zu suchen, während die Polizei konstatierte, dass selbst Bewohner in ihren verstärkten Sicherheitsräumen, konzipiert zum Schutz vor Raketen und Splittern, Verletzungen erlitten, da diese Schutzräume dem direkten Einschlag ballistischer Raketen nicht gewachsen waren.
Der Volltreffer in der südisraelischen Metropole ereignete sich unmittelbar vor Trumps Verlautbarung über das Inkrafttreten des Waffenstillstands, wobei seine Ankündigung eines "umfassenden und vollständigen Waffenstillstands" zwischen Israel und Iran erfolgte, kurz nachdem der Iran als Replik auf den US-Luftschlag gegen seine Nuklearanlagen einen auf Katar begrenzten Raketenbeschuss einer US-Militärbasis unternommen hatte, vor dem die USA indes gewarnt worden waren, sodass keine Verluste zu beklagen waren, während Trumps diesbezügliche Mitteilung auf Truth Social den gegen Mitternacht Washingtoner Zeit beginnenden Waffenstillstand als "offizielles ENDE" der Kriegshandlungen deklarierte.
Trumps Diktum vom "12-Tage-Krieg" zur Beschreibung der Auseinandersetzung zwischen Israel und Iran evoziert auf zynische Weise den Sechstagekrieg von 1967, in dem Israel eine Allianz arabischer Staaten – Ägypten, Jordanien und Syrien inbegriffen – besiegte, und birgt somit eine erhebliche semantische Brisanz, insbesondere im palästinensischen Kontext.
Im Zuge des Sechs-Tage-Krieges von 1967 annektierte Israel das Westjordanland und Ostjerusalem von Jordanien, den Gazastreifen und die Sinai-Halbinsel von Ägypten sowie die Golanhöhen von Syrien; während der Sinai später an Ägypten restituiert wurde, verbleiben die übrigen Territorien bis dato unter israelischer Kontrolle. Um die Waffenstillstandsverhandlungen zu befördern, kommunizierte Trump unmittelbar mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, wie ein hochrangiger Mitarbeiter des Weißen Hauses, der namentlich nicht genannt werden möchte und an den diesbezüglichen Konsultationen am Montag partizipierte, verlautbarte; Vance, Außenminister Marco Rubio und Sonderbeauftragter Steve Witkoff korrespondierten ihrerseits über sowohl direkte als auch indirekte Kanäle mit iranischen Repräsentanten. Das Weiße Haus insistierte darauf, dass der Bombenangriff vom Samstag maßgeblich dazu beigetragen habe, die israelische Regierung zur Akzeptanz eines Waffenstillstandes zu bewegen, und hob die intermediare Funktion der katarischen Regierung in diesem Kontext hervor; die genaue Rolle, die Ayatollah Ali Khamenei, der Oberste Führer des Iran, in diesen Verhandlungen spielte, bleibt indes im Dunkeln, ungeachtet seiner zuvor in den sozialen Medien proklamierten Doktrin der Unnachgiebigkeit.
Infolge des iranischen Raketenbeschusses sahen sich die Behörden veranlasst, den nationalen Luftraum für Notfallflüge temporär zu sperren, was zur Folge hatte, dass Berichten israelischer Medien zufolge einzelne Flugzeuge über dem Mittelmeer Schleifen flogen; während Israels Flughäfen seit Kriegsbeginn weitestgehend blockiert blieben, hatte sich in den Tagen zuvor eine marginale Wiederaufnahme des Notflugbetriebs abgezeichnet, und bereits am frühen Dienstagmorgen setzte Qatar Airways seine Flugrouten wieder instand, nachdem Katar seinerseits nach dem iranischen Angriff auf die Al Udeid Air Base eine analoge Luftraumsperrung verhängt hatte, wobei Flugüberwachungsdaten indizierten, dass die zivile Luftfahrt den katarischen Luftraum wieder frequentierte, was die Interpretation nahelegt, dass Doha die von dem Angriff ausgehende Gefährdungslage für die energiereiche Nation als von transitorischer Natur bewertete.
Der Konflikt forderte bereits eine erschreckende Anzahl an Menschenleben: Allein in Israel beklagt man mindestens 29 Tote und über 1.000 Verletzte, während israelische Vergeltungsschläge im Iran, so die in Washington ansässige Organisation Human Rights Activists, mindestens 974 Todesopfer und 3.458 Verletzte verursacht haben sollen – Zahlen, die, wie im Falle der Proteste nach dem Tod von Mahsa Amini, auf detaillierten Erhebungen der Gruppe basieren und unter den Toten 387 Zivilisten sowie 268 Angehörige der Sicherheitskräfte ausweisen; parallel dazu laufen Evakuierungsbemühungen der US-Regierung, die bisher etwa 250 US-Bürgern und deren unmittelbaren Familienangehörigen die Ausreise aus Israel – von geschätzten 700.000, zumeist Doppelstaatlern – ermöglicht haben.
June 26th, 2025
Thailand: Eskalation der Grenzkonflikte führt zu Einreiseverbot für Touristen nach Kambodscha
Thailand: Eskalation der Grenzkonflikte führt zu Einreiseverbot für Touristen nach Kambodscha
Iranischer Vergeltungsschlag: Raketen treffen Israel nach Ablauf der Trump-Ära-Waffenruhe.
Iranischer Vergeltungsschlag: Raketen treffen Israel nach Ablauf der Trump-Ära-Waffenruhe.
Israelische Luftangriffe treffen Teheran; Irans Vergeltung schwächt ab.
Israelische Luftangriffe treffen Teheran; Irans Vergeltung schwächt ab.
Argentiniens Gesundheitssektor in der Krise: Mileis Austeritätspolitik weckt Erinnerungen an Trumps Agenda.
Argentiniens Gesundheitssektor in der Krise: Mileis Austeritätspolitik weckt Erinnerungen an Trumps Agenda.
Israels Luftverteidigung kompromittiert? Iranische Raketen demonstrieren Schwachstellen.
Israels Luftverteidigung kompromittiert? Iranische Raketen demonstrieren Schwachstellen.
Irans Antwort auf Israels Eskalation: Nukleare und militärische Vergeltung?
Irans Antwort auf Israels Eskalation: Nukleare und militärische Vergeltung?
Air India Crash: Black Box Recovered Amidst Catastrophe and Extensive Fatalities
Air India Crash: Black Box Recovered Amidst Catastrophe and Extensive Fatalities
Air India-Absturz: Einziger Überlebender wirft Schlaglicht auf das Phänomen des singulären Überlebens
Air India-Absturz: Einziger Überlebender wirft Schlaglicht auf das Phänomen des singulären Überlebens
Israelische Operation: Präemptive Schläge gegen Irans Nukleararsenal und Schlüsselpersonal.
Israelische Operation: Präemptive Schläge gegen Irans Nukleararsenal und Schlüsselpersonal.
Create an account or log in to continue reading and join the Lingo Times community!